Hermann-Josef-Stiftung Logo
Röntgen |
Röntgen |
Röntgen |
Röntgen |
Röntgen |

  • Start
  • »
  • Pflege & Therapie
  • »
  • Röntgen
Röntgen

Kontakt

Röntgenabteilung

Die Radiologie dient der Erkennung von krankhaften Veränderungen im Körper des Menschen. Dazu stehen für unsere Patienten die gängigen Verfahren der modernen Radiologie zur Verfügung.

KONVENTIONELLE RÖNTGENDIAGNOSTIK
Mit der herkömmlichen Röntgendiagnostik untersuchen wir Brustkorb, Lunge, Schädel, Skelett, Gelenke, Bauchraum, Nieren und harnableitende Wege. Qualifiziertes Personal, ständige Überwachung der Röntgenanlagen und eine konsequente Beachtung der Strahlenschutzvorschriften gewährleisten einen für die Patienten unbedenklichen medizinischen Einsatz von Röntgenstrahlen.

COMPUTERTOMOGRAPHIE (CT)
IN KOOPERATION MIT DER RADIOLOGISCHEN PRAXIS AM SCHNELLER

Die Computertomographie (CT) ist ein Verfahren, bei dem bestimmte Bereiche des Körpers Schicht für Schicht sichtbar gemacht werden sollen. Dieses Verfahren kann für alle Körperregionen einschließlich Bandscheiben verwendet werden.

MAGNETRESONANZTHERAPIE (MRT)
IN KOOPERATION MIT DER RADIOLOGISCHEN PRAXIS AM SCHNELLER

Dieses Verfahren ermöglicht es, Schnittbilder des menschlichen Körpers zu erzeugen. Diese erlauben eine hochpräzise Beurteilung von Organen, anatomischen Strukturen und ggf. krankhaften Veränderungen. Die Magnetresonanztomographie arbeitet auf Basis von Magnetwellen, es kommen also keine Röntgenstrahlen zum Einsatz.

Kontakt

Leitung Röntgen Salbin Karahodzic

Telefon: 02431 89-2344
Email: roentgen[at]hjk-erkelenz [dot] de

Hinweis:

Röntgenaufnahmen per Teleradiologie können unter 02431 89-2344 angefordert werden.

Ambulante Patientinnen und Patienten wenden sich bitte zur Terminvergabe an 02431 973-690.