Hermann-Josef-Stiftung Logo
DarmCentrum |
DarmCentrum |
DarmCentrum |

  • Start
  • »
  • Kompetenzzentren
  • »
  • DarmCentrum
DarmCentrum

Logo DarmCentrum |

Das DarmCentrum Erkelenz: Ein zertifiziertes, patientenorientiertes Dienstleistungsunternehmen zur Verbesserung der Prognose des kolorektalen Karzinoms

In Deutschland erkranken jährlich etwa 73.000 Menschen an Darmkrebs, 27.000 Menschen sterben an den Folgen dieser Erkrankung.

In den letzten Jahren haben sich die Möglichkeiten der Vorsorge, der Früherkennung und der operativen und medikamentösen Behandlung deutlich verbessert. Die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse der vergangenen Jahre konnten in den klinischen Alltag übertragen werden. Gleichzeitig werden deutlich höhere Ansprüche an Behandlungszentren gestellt, um die komplexen Handlungsstrategien bestmöglich umzusetzen.

Mit dem Ziel einer verbesserten Prognose für Patienten mit Darmkrebs haben sich in Deutschland zertifizierte Darmzentren gebildet. Diese verfügen nachweislich über eine hohe fachliche Kompetenz, exzellente organisatorische Strukturen und hervorragende Behandlungsergebnisse. Die Qualität der Darmzentren wird regelmäßig durch externe Zertifizierungsgremien überprüft. Darmzentren unterliegen einer permanenten Qualitätskontrolle und einer kontinuierlichen Optimierung ihrer Arbeit.

Die Kliniken für „Innere Medizin und Gastroenterologie" sowie „Allgemein- und Viszeralchirurgie" wurden im Jahr 2015 als anerkanntes Darmzentrum zertifiziert. Der Zertifizierung ging eine mehrjährige Vorbereitungsphase voraus. Vorsorge, endoskopische Diagnostik, operative Therapie sowie Chemotherapie und Nachsorge wurden optimiert und entsprechend den heute international geforderten, höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen angepasst. Leistungsfähige Kooperationspartner auf den Gebieten Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie sowie niedergelassene Kolleginnen und Kollegen wurden in die Strukturen des Darmzentrums integriert. Alle Abläufe unterliegen einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle. Die Behandlungsergebnisse werden in einem Benchmark-Verfahren mit den Ergebnissen anderer Darmzentren verglichen. Regelmäßig werden externe und interne Überprüfungen durchgeführt. Das Darmzentrum unterzieht sich einer jährlichen Rezertifizierung.

Das Darmzentrum Erkelenz versteht sich als ein patientenorientiertes Dienstleistungszentrum, das auf der wissenschaftlichen Grundlage aktuellster Erkenntnisse durch Vorsorge, Diagnostik, operative und medikamentöse Therapie die Prognose des Darmkrebses verbessert. Durch die erfolgreich abgeschlossene Zertifizierung ist die Qualität der aufgebauten Strukturen belegt. Der Prozess der kontinuierlichen Qualitätskontrolle sowie die regelmäßige Rezertifizierung garantieren eine ständige, dem Wohl des Patienten dienende Weiterentwicklung des Darmzentrums.

Zwei Ärzte bei einer Untersuchung |
Zwei Ärzte und eine Patientin bei einer Besprechung |
Zwei Ärzte bei einer Untersuchung |

Zertifikate

    • Zertifikat für den Geltungsbereich Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Darmkrebserkrankungen in den Kliniken für Innere Medizin / Gastroenterologie und Allgemein- und Viszeralchirugie.
      Zertifikat (pdf) | Gütesiegel (pdf)

Ansprechpartner

Klinik für Innere Medizin

Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz | Innere Medizin | Harry Elsbernd
Chefarzt Dr. med.

Harry Elsbernd

ärztlicher Direktor Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie
Qualifikation | Vita

Sekretariat Stefanie Murphy

Telefon: 02431 89-2333
Fax: 02431 89-2370
Email: sek-innere[at]hjk-erkelenz [dot] de

Mehr zur Klinik für Innere Medizin »

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz | Allgemein- und Viszeralchirurgie | Raphael Rosch
Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med.

Raphael Rosch

Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie
Qualifikation | Vita

Sekretariat Beate Knaut

Telefon: 02431 89-2591
Fax: 02431 89-2458
Email: bknaut[at]hjk-erkelenz [dot] de

Mehr zur Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie »