für Patienten
für Besucher
Kompetenzzentren
& Ausbildung
Unternehmen
Zum Eintritt von Frau Clahsen in den Ruhestand wird das Angebot des Ambulanten Hospiz- und Beratungsdienstes HORIZONT in Trägerschaft der Hermann-Josef-Stiftung-Erkelenz leider eingestellt.
Als Anästhesietechnische/r Assistent/in unterstützen Sie den Arzt bei der Durchführung von Narkosen vor, während und nach operativen Eingriffen.
In der Ausbildung lernen Sie verschiedene Narkoseverfahren und den Umgang mit Medikamenten sowie medizinischen Geräten kennen. Der praktische Einsatz findet überwiegend in operativen Abteilungen statt, aber auch Einsätze im Kreißsaal und Schockraum gehören zum vielseitigen Aufgabenspektrum. Der fachtheoretische Schulunterricht wird Ihnen in der Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach vermittelt.
Neben dem technischen Ausbildungsschwerpunkt spielt auch der sensitive Patientenkontakt eine wichtige Rolle. Dieser erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
Sie sollten Interesse an der Anatomie und Physiologie des Körpers sowie am Umgang mit technischen Geräten mitbringen.
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Voraussetzung | Mittlerer Bildungsabschluss Fachoberschulreife |
Telefon:
Hr. Robin Zeidler, stellv. Leitung der Anästhesiepflege und OP-Koordination
02431 89-2811
Hr. Juri Gebauer, stellv. Leitung der Anästhesiepflege
02431 89-4293
Hermann-Josef-Krankenhaus
Tenholter Str. 43
41812 Erkelenz
© 2025 Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz | Impressum | Datenschutz